AGB
Allgemeine
Geschäftsbedingungen (AGB) der P4mP Medavi GmbH
Es gelten ausschließlich
unsere Geschäfts-, Zahlungs-, und Lieferungsbedingungen sowie deutsches Recht,
unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
§ 2 Angebot und Vertragsschluss
Die Bestellung stellt das
Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Wenn eine Bestellung über
unsere Internet-Seite www.p4mp-medavi.de aufgeben wird, schicken wir eine
EMail, die den Eingang der Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten
aufführt (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme
des Angebotes dar, sondern soll nur darüber informieren, dass die Bestellung
bei uns eingegangen ist. Für Bestellungen per Post, Fax oder Telefon erfolgt
keine Bestätigung des Bestelleingangs. Alle Bestellungen werden zur weiteren
Verarbeitung in unserem EDV-System erfasst. Mit Eingebung einer Bestellung in
unser EDV-System bestehen für den Kunden keine Einsichts- oder
Korrekturmöglichkeiten mehr. Ein Kaufvertrag kommt dann zustande, wenn wir das
bestellte Produkt versenden. Die Ihnen per E-Mail oder per Lieferung
übermittelte Rechnung stellt den Vertragsinhalt und Vertragstext in deutscher
Sprache dar. Der Vertragstext wird nach Vertragsabschluss von uns gespeichert.
Dieser ist für Kunden nicht zugänglich. Vor Absenden der Bestellung erscheint
zusammenfassend der Warenkorb mit sämtlichen Angaben. Hier besteht letztmalig
die Möglichkeit, die Auswahl der bestellten Artikel sowie die Kundendaten zu
prüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Eine Korrektur ist durch das
Anklicken der Felder "Meine Daten ändern", "Warenkorb
ändern" oder "Zahlungsart ändern" möglich.
§ 3 Lieferungen / Versandkosten
(1) Die bestellte Ware wird in
aller Regel innerhalb von zwei bis fünf Werktagen nach Zahlungseingang zugestellt. Die Bestellung bieten wir derzeit nur innerhalb von Deutschland an.
Verpackungen, Versandweg und Versandmittel sind unserer Wahl überlassen. Für
den Fall, dass uns eine Gesamtlieferung nicht möglich ist, bleibt eine
Teillieferung teilbarer Leistungen vorbehalten, sofern diese dem Kunden nicht
unzumutbar ist. Wir sind berechtigt, die Bestellung auf eine haushaltsübliche
Menge zu begrenzen, wenn dies dem Kunden zumutbar ist.
(2) Rezeptbestellungen sind
grundsätzlich versandkostenfrei. Sie können diesen auch immer Ihre Bestellung
nicht verschreibungspflichtiger Artikel hinzufügen. Darüber hinaus fallen keine
Versandkosten an, wenn Sie für mindestens 85 € bestellen. Unter einem
Bestellwert von 85 € berechnen wir Versandkosten in Höhe von € 5,00 inkl. Mwst. Sollte es
einmal zu einer Teillieferung kommen, fallen hierdurch für Sie
selbstverständlich keine zusätzlichen Versandkosten an.
(3) Ereignisse höherer Gewalt,
Maßnahmen im Rahmen von Arbeitskämpfen und sonstige unvorhergesehene Umstände,
einschließlich der Nichtbelieferung durch den Vorlieferanten, die wir nicht
verschuldet haben, berechtigen uns, Lieferfristen um die Dauer der Behinderung
angemessen zu verlängern, längstens jedoch für die Dauer von zwei Wochen ab
Bestellung. Verzug tritt erst nach Setzen einer angemessenen Nachfrist ein.
Sollte die Verzögerung länger dauern, kann der Kunde eine angemessene Frist zur
Leistung bestimmen, und nach deren fruchtlosem Ablauf vom Vertrag zurücktreten.
Nach Ablauf von sechs Wochen ab Bestellung sind wir ebenfalls berechtigt, vom
Vertrag zurückzutreten. Der Anspruch auf Schadensersatz ist ausgeschlossen, es
sei denn, die Verzögerung ist von uns verschuldet.
(4) Für Verzögerungsschäden
haften wir bei leichter Fahrlässigkeit nur in Höhe von bis zu 5 % des Rechnungswertes.
Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen
Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von uns beruhen.
§ 4 Preise / Eigentumsvorbehalt / Bezahlung
Im Preis ist die
Mehrwertsteuer enthalten. Sie können den Kaufpreis auf P4mP-medavi.de derzeit
per, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Paypal oder Paydirect zahlen. Im Falle des Verzugs sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5
Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines
darüber hinausgehenden Schadens, insbesondere auch der Kosten für eine
Rückbelastung, behalten wir uns vor. SEPA-Lastschrift (gilt bis auf Widerruf
auch für alle weiteren Aufträge) Ab 01.02.2014 ist in Deutschland das neue
SEPA-Zahlungsverfahren gültig. SEPALastschriften und SEPA-Mandate werden nach
den entsprechenden gesetzlichen Vorschriften und unter Bezugnahme auf die
jeweils gültigen AGB Ihres Bankinstitutes abgewickelt. Die fälligen
Rechnungsbeträge werden am Fälligkeitsdatum Ihrem Girokonto belastet. Sie
kommen auch ohne Mahnung in Verzug, wenn bei Rechnungseinzug dieser mangels
Deckung auf Ihrem Konto fehlschlägt. Kreditkarte Derzeit ist eine Zahlung mit
Mastercard oder Visa ausschließlich im Onlineshop möglich. Die Belastung der
Kreditkarte erfolgt mit dem Versand der Bestellung. Sofern sich im Verlauf der weiteren Bearbeitung eine Minderung des
Rechnungsbetrages ergibt, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag automatisch
zurück. Der Kunde kann
mit Gegenansprüchen nur aufrechnen, wenn sie rechtskräftig festgestellt oder
unbestritten sind. Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur geltend gemacht werden,
soweit es auf demselben Vertragsverhältnis beruht. Die Ware bleibt bis zur
vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Derzeit ist eine Zahlung per Paypal
ausschließlich im Onlineshop und ab einem Mindestbestellwert von 0,35€ möglich.
Die Zahlung des Rechnungsbetrages fordern wir mit dem Versand der Bestellung
bei Paypal an.
§ 5 Gewährleistung / Haftungsbeschränkung
(1) Zeigt der Kunde einen Mangel an, ist die
beanstandete Ware unverzüglich zur Überprüfung zurückzusenden. Bei berechtigter
und fristgemäßer Mängelrüge beheben wir die Mängel nach Wahl des Kunden im Wege
der Nacherfüllung oder der Beseitigung. Wir sind unter den gesetzlichen
Voraussetzungen berechtigt, eine Nacherfüllung zu verweigern. Schlägt die
Nacherfüllung nach Setzung einer angemessenen Frist durch den Kunden fehl, ist
er berechtigt, zu mindern oder wahlweise vom Vertrag zurückzutreten. Andere Rücktrittsrechte
bleiben davon unberührt. Einer Nachfristsetzung bedarf es nicht, wenn besondere
Umstände vorliegen, die unter Abwägung der beiderseitigen Interessen den
sofortigen Rücktritt rechtfertigen, etwa wenn beide Arten der Nacherfüllung
verweigert werden oder die dem Kunden zustehende Art der Nacherfüllung
fehlgeschlagen ist. Das Recht, Schadensersatz zu verlangen, wird durch den
Rücktritt nicht ausgeschlossen.
(2) Im Falle der Verletzung
einer vorvertraglichen, vertraglichen und / oder außervertraglichen Pflicht,
auch bei mangelhafter Lieferung, unerlaubter Handlung und / oder
Produzentenhaftung, haften wir bei Fahrlässigkeit mit Ausnahme von Fällen
grober Fahrlässigkeit lediglich bei der Verletzung einer wesentlichen
Verkehrspflicht, durch welche die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet ist.
Die Haftung - mit Ausnahme von Fällen grober Fahrlässigkeit - ist auf den bei
Vertragsabschluss voraussehbaren vertragstypischen Schaden beschränkt.
(3) Außerhalb der Verletzung
einer wesentlichen Pflicht ist eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit
ausgeschlossen, in jedem Falle aber auf die Höhe der geschuldeten Vergütung
beschränkt.
(4) Vorstehende
Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten nicht für Ansprüche aus der
Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die
ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf
deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf
(Kardinalpflicht), für eine Haftung aus einer Garantie (z. B. für die
Beschaffenheit einer Sache im Sinne von §§ 443, 444 BGB), aus der vorsätzlichen
Verletzung von Pflichten, aus arglistigem Verschweigen von Mängeln, für die
Fälle grober Fahrlässigkeit und die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung
eines unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, für
Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und / oder der Gesundheit
sowie im Falle einer gesetzlich zwingenden Haftung, insbesondere nach dem
Produkthaftungsgesetz.
§ 6 Datenschutz
Unsere Datenschutzerklärung
finden Sie unter folgendem Link: Datenschutzerklärung
§7 Unfreie Rücksendung
Machen Sie von Ihrem
Widerrufsrecht Gebrauch und haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen
(siehe nachfolgend Widerrufsrecht und -folgen), behalten wir uns vor, die
Annahme einer unfreien Rücksendung zu verweigern.
§ 8 Schlussbestimmungen
Liegt kein Verbrauchsgüterkauf
vor, ist Erfüllungsort Greifenberg, der Sitz P4mP-Medavi GmbH. Die
Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der anderen
Bestimmungen nicht. Insbesondere bleibt der Vertrag für beide Seiten wirksam.
§ 9 Widerruf
Für den Fall, dass Sie
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, also den Kauf zu Zwecken tätigen, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen
Tätigkeit zugerechnet werden können, haben Sie ein Widerrufsrecht nach Maßgabe
der folgenden Bestimmungen.
(1) Widerrufsrecht Sie haben
das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie
oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren
in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Fall einer einheitlichen Bestellung
mehrerer Waren und einer getrennten Lieferung, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn
Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht
Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr
Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns P4mP Medavi GmbH Hauptstraße 30, 86926
Greifenberg, Fax: 08192 / 99 66 40 E-Mail: info@p4mp-medavi.de mittels einer
eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder
EMail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur
Wahrung der Widerrufspflicht reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des
Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen,
die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme
der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt
haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei
uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es
sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart, in keinem Fall
werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis
Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem,
welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in
jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den
Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn
Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren,
es sei denn, der Preis der zurückzusendenden Sache übersteigt den Betrag von
40,00 €. In diesem Fall werden Rücksendungskosten von uns getragen. Sie müssen
für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust
auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der
Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
(2) Muster Widerrufsformular:
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular
aus und senden Sie es zurück. An P4mP Medavi GmbH Hauptstraße 30, 86926
Greifenberg Fax: 08192 / 99 66 40 E-Mail: info@p4mp-medavi.de § Hiermit widerrufe(n) ich/wir
(*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) § Belegnummer (falls vorhanden)
§
Bestellt am (*)/erhalten am (*) §
Kundennummer (falls vorhanden) § Name
des/der Verbraucher(s) §
Anschrift des/der Verbraucher(s) § Email
(*) §
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf dem Papier) § Datum (*) Nicht Zutreffendes
bitte streichen Ende der Widerrufsbelehrung
(3) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Bei Lieferung von Waren, die schnell verderben oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, bei Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde oder bei Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@p4mp-medavi.de.
Stand: 19.08.2018